Mit diesem Text wollen wir einige Dinge rund um die Hausbesetzung am Wall 92 in Bremen, vom 29.08.14 erklären und Informationen, die es vielleicht schon gibt, ergänzen. Außerdem sollen hier einige Erfahrungswerte weitergeben und wichtige Punkte, die uns bei der Reflektion der Aktion aufgefallen sind, betont werden. Der Text behandelt dabei die Presse-Arbeit und den Kontakt mit den Bullen. Dann wollen wir etwas dazu sagen wie die Verhandlungen gelaufen sind und zuletzt was bei der Vorbereitung mitgedacht werden sollte. Klar sollte sein, dass dies hier kein Maßstab oder eine Anleitung fürs Häuser besetzen sein soll und dass jede Gruppe und jedes Haus unterschiedlicher Vorbereitung bedarf. Wir halten unseren Versuch aber für recht erfolgreich und wollen unsere gemachten Erfahrungen weiter geben. Hoffentlich werden auch andere Menschen aktiv. (mehr…)
Archiv der Kategorie 'Direkte Aktion'
Erklärung der Besetzer*innen:
Wir haben heute Freitag, den 29. August 2014 in der Bremer Innenstadt ein Haus besetzt. (mehr…)
Auch am 6. Tag nach der Räumung des 17 Jahre besetzen Can Vies, reißen die Proteste in Barcelona nicht ab. Täglich gibt es in Katalunien und darüber hinaus Solibekundungen, Aktionen, Demonstrationen u.v.m. . Trotz mindestens 200 verletzten Menschen, über 60 Verhafteten und einem der im Knast bleiben muss, finden die Unterstützer_innen von Can Vies kreativ neue Wege ihrer Trauer und Wut freien Lauf zu lassen. (mehr…)
Radio X von Hafenplatz-Sympathisanten besetzt
Heute Freitag Abend gegen 21:00 Uhr wurde das Studio von Radio X von ca 20 Sympathisantinnen und Sympathisanten der Besetzungen an der Uferstrasse friedlich besetzt. Sie erreichten damit, dass sie Life eine Erklärung zu den von der Räumung bedrohten Projekten abgeben konnten. (mehr…)
Seit Montag dauern die Ausschreitungen in Barcelona an, als Reaktion auf die Räumung des seit 17 Jahren besetzten Hauses „Can Vies“ im Stadtteil Sants. Am Montag Morgen wurde das besetzte und autonom organisierte Sozialzentrum auf Anordnung der Regierung in Barcelona durch die katalanischen Bullen geräumt. Rechtlicher Besitzer_in und somit ebenso verantwortlich für die Räumung ist die TMB (öffentliche Verkehrsmittel von Barcelona), die nicht zuletzt durch einen enormen finanziellen Aufwand (u.a. eine Horde Anwält_innen), für die Zerstörung eines weiteren kollektiven Raumes gesorgt hat. (mehr…)
Kommt zu den Squatting Days 2014 in Hamburg!
Vom 27. bis 31. August werden wir gemeinsam Hausbesetzungen zum Thema machen. Lasst uns Erfahrungen austauschen, diskutieren, um die Häuser ziehen und Aktionen starten.
Mobi Video: https://www.youtube.com/watch?v=1a3M5ELAUME
Kämpfe um urbane Freiräume und klassische Betriebskämpfe – „Ein Problem nach dem anderen“ oder „zusammen mehr erreichen“?
Die Stadt als Ort und Gegenstand von sozialen Protestbewegungen ist Ausgangspunkt vieler aktueller Kämpfe. Themen sind steigende Mieten, Zwangsräumungen, Kommerzialisierung der öffentlichen Räume, die aktuellen Kämpfe von Flüchtlingen auf den Plätzen, die Ausrichtung der Stadt auf Citymarketing sowie die generelle Inwertsetzung des ganzen Lebens. Weltweit sind Kämpfe um die Stadt aktuell. So zum Beispiel, wenn WanderarbeiterInnen in China ihren Aufenthalt in den Städten nicht mehr auf die Zeiträume begrenzen wollen, in denen es Arbeit für sie gibt.
(mehr…)